Im Leitsystem Studio wurde auf sehr viele Schwerpunkte geachtet, unter anderem die Sichtbarkeit der Hochschule im Stadtbild, ein Umfassendes Leitsystem mit Kennzeichnung der Gebäude und einer umfassenden Trägerfamilie. Dabei wurde besonders auf die Gestaltung eines inklusiven Leitsystems Wert gelegt. Die Integration von Barrierefreiheit stellte für mich einen neuen Aspekt dar, der verdeutlichte, wie essenziell es ist, Design für alle zugänglich zu gestalten. Die Aufgabe war anspruchsvoll, da zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden mussten, um ein Leitsystem zu entwickeln, das für sämtliche Nutzer*innen geeignet ist. 
In einem kleinen interdisziplinären Team gemeinsam an einem realen Projekt zu arbeiten war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die mir wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Leitsystemen vermittelt hat. Es war eine Gelegenheit, meine Fähigkeiten als Designerin weiterzuentwickeln und mich mit den komplexen Anforderungen der Gestaltung barrierefreier Umgebungen auseinanderzusetzen.
Um die Bedarfe für einen inklusiven Campus abzufragen, organisierten wir im Mai 2024 in Zusammenarbeit mit 
dem Inklusionsrat der Hochschule die Umfragewoche: Hinkommen, Reinkommen, Klarkommen.

Die Teilnahme war analog in allen Häusern sowie digital über eine Online-Umfrage möglich und insgesamt 
nahmen rund 100 Menschen an der Umfrage teil.

You may also like

Back to Top